Wir bei Aufbruch Schule nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Ihnen dabei zustehen.
1. Allgemeine Hinweise
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz sowie den Bestimmungen der Europäischen Union.
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie diese freiwillig bereitstellen, etwa durch die Registrierung, das Ausfüllen von Formularen oder durch die Kontaktaufnahme per E-Mail.
Die erhobenen Daten werden ausschließlich zu den Zwecken verwendet, für die sie erhoben wurden – insbesondere zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Verbesserung unseres Angebots.
3. GDPR
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) haben Sie das Recht:
-
Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten
-
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
-
die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
-
die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen
-
Ihre Daten in einem übertragbaren Format anzufordern
Um eines dieser Rechte wahrzunehmen, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter support@aufbruchup.com.
4. Politik der Vertraulichkeit
Alle personenbezogenen Daten werden von uns mit höchster Sorgfalt behandelt. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, mit allen personenbezogenen Informationen vertraulich umzugehen.
5. Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
-
Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website sicherzustellen.
-
Analyse-Cookies: Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen, sodass wir unser Angebot optimieren können.
-
Funktionale Cookies: Sie ermöglichen eine personalisierte Nutzung, indem Einstellungen wie Sprache oder bevorzugte Inhalte gespeichert werden.
Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet niemals völlig sicher sein kann.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
8. Kontakt
Für Fragen zum Thema Datenschutz oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit erreichen:
E-Mail: support@aufbruchup.com